Kurs 2
Leber und Galle

Leber, Gallenblase und Gallengang

Nach einer kurzen Zusammenfassung von Kurs 1 beginnen wir mit den Schwerpunktthemen von Kurs 2, dem Ultraschall von Leber, Gallenblase und Gallenwegen.
Wir zeigen Ihnen, wie man eine Fettleber und eine Zirrhose erkennt und welche Bedeutung die fokalen Leberraumforderungen durch den CEUS (Ultraschall mit Kontrastverstärkern) erlangt haben. Ausserdem lernen Sie, wie man fokale Leberläsionen dem richtigen Segment zuordnet.
Für Generationen von Ultraschalluntersuchenden steht der Gallengang im Zentrum aller Bemühungen. Dabei ist die Aussage einer Cholestase sehr einfach im Ultraschall zu klären. Wir zeigen Ihnen einen einfachen und einen komplizierteren Zugang zum Gallengang.
Wenn Sie schon immer wissen wollten, wie man Bogenartefakte in der Gallenblase von Sludge oder Gallensteinen unterscheidet und wie ein Gallenblasenhydrops mit Infundibulumsteinen zusammenhängt, dann sind Sie hier richtig.

Freitag, der 19.06.2026

14:00 - 14:15 Konferenzraum Cafeteria

Begrüßung

Dr. Thomas Leineweber Dr. Thomas Leineweber
Dr. med. Jens Niehaus Dr. med. Jens Niehaus
14:15 - 14:45 Konferenzraum Cafeteria

Das Wichtigste aus Kurs 1: Grundlagen, Gefäße als Leitstrukturen

Dr. Thomas Leineweber Dr. Thomas Leineweber
Dr. med. Jens Niehaus Dr. med. Jens Niehaus
14:45 - 15:30 Konferenzraum Cafeteria

Leber I

- Anatomie und Lebersegmente - diffuse Leberveränderungen

Dr. med. Jens Niehaus Dr. med. Jens Niehaus
15:30 - 16:45 Übungsräume Endoskopie

Praktische Übungen

Andrea Ehrenfeld Andrea Ehrenfeld
Dr. med. Niels Breese Dr. med. Niels Breese
Dr. Thomas Leineweber Dr. Thomas Leineweber
Dr. med. Jens Niehaus Dr. med. Jens Niehaus
16:45 - 17:15 Konferenzraum Caferteria

Kaffeepause

17:15 - 18:00 Konferenzraum Cafeteria

Leber II

- portale Hypertension - fokale Leberläsionen (FLL)

Dr. Thomas Leineweber Dr. Thomas Leineweber

Sonnabend, der 20.06.2026

8:00 - 9:00 Untersuchungsräume Endoskopie

Praktische Übungen

Andrea Ehrenfeld Andrea Ehrenfeld
Dr. med. Niels Breese Dr. med. Niels Breese
Dr. Thomas Leineweber Dr. Thomas Leineweber
Dr. med. Jens Niehaus Dr. med. Jens Niehaus
9:00 - 9:45 Konferenzraum Cafeteria

Gallenblase und Gallengang

- Sludge, Stein oder Polyp? - Cholestase, intra- oder extrahepatisch?

Dr. Thomas Leineweber Dr. Thomas Leineweber
9:45 - 10:15 Konferenzraum Cafeteria

Kaffeepause

10:15 - 11:30 Untersuchungsräume Endoskopie

Praktische Übungen

Andrea Ehrenfeld Andrea Ehrenfeld
Dr. med. Niels Breese Dr. med. Niels Breese
Dr. Thomas Leineweber Dr. Thomas Leineweber
Dr. med. Jens Niehaus Dr. med. Jens Niehaus
11:30 - 12:15 Konferenzraum Cafeteria

CEUS oder MRT

- Was ist besser, Ultraschall mit Kontrastverstärkern oder MRT?

Dr. med. Jens Niehaus Dr. med. Jens Niehaus
12:15 - 13:15 Konferenzraum Cafeteria

Mittagessen

13:15 - 13:45 Konferenzraum Cafeteria

Handy - Quiz - Testat

Dr. Thomas Leineweber Dr. Thomas Leineweber
Dr. med. Jens Niehaus Dr. med. Jens Niehaus

Kursteam

Leineweber_Portrait

Thomas Leineweber

Ultraschallgerät Bedienpanel auf blauem Hintergrund

Herr Dr. Leineweber ist Chefarzt Innere Medizin/Gastroenterologie in der HELIOS Mariahilf Klinik Hamburg. Als langjährig erfahrener Ultraschaller hat er die Leitung des Kurses übernommen. Er ist verantwortlich für den Internetauftritt.

Niehaus_Portrait

Jens Niehaus

Ultraschallgerät Bedienpanel auf blauem Hintergrund

Herr Dr. Niehaus ist Chefarzt Innere Medizin/Gastroenterologie an der Asklepiosklinik Wandsbek. Als langjährig erfahrener Ultraschaller hat er die Leitung des Kurses übernommen.

Ehrenfeld_Portrait

Andrea Ehrenfeld

Ultraschallgerät Bedienpanel auf blauem Hintergrund

Frau Ehrenfeld leitet als Oberärztin das Ultraschalllabor des Asklepiosklinikums Barmbek, eines der großen Hamburger Maximalversorger.

Breese_Portrait

Niels Breese

Ultraschallgerät Bedienpanel auf blauem Hintergrund

Herr Dr. Breese ist als Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie im MVZ NephroCare in Hamburg-Barmbek niedergelassen. Als langjähriger Oberarzt in der Asklepiosklinik Barmbek verfügt er über reiche Erfahrung in Ultraschall und CEUS.

Sonoboomer Logo zwei Transducer als T und L

Sonoboomer

© 2025 Sonoboomer, alle Rechte vorbehalten
Kontakt
Dr. med. Thomas Leineweber MBA
c/o Grosch Postflex #2181
Emsdettener Str. 10
48268 Greven