Ultraschallkurs
Abdomen und Schilddrüse

in 2 Teilen - 2025/2026

Grund- und Aufbaukurs
nach den Richtlinien der DEGUM

Der "große Sonokurs" Abdomen und Schilddrüse findet alljährlich in der Ärztekammer Schleswig-Holstein statt. Er ist seit Jahrzehnten der Traditionskurs, der von vielen Kolleginnen und Kollegen weiterempfohlen wird.
Unser erfahrenes Team bietet Ihnen ein interaktives Programm mit kurzen Theorieblöcken, Quizfragen (audience response system) und ausgiebigen praktischen Übungen.
Sie schallen sich gegenseitig in kleinen Gruppen an modernsten Ultraschallgeräten unter Anleitung eines erfahrenen Tutors.
Wir vermitteln Ihnen Freude, Faszination und mehr Sicherheit beim Sonografieren.
Der Kurs besteht aus 2 Teilen und findet an der Akademie für ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Schleswig-Holstein, Esmarchstraße 2-4, 23795 Bad Segeberg statt.
Termine für den nächsten Kurs:

Teil 1: 08. - 09. Dezember 2025
Teil 2: 19. - 21. Januar 2026

Bitte beachten Sie auch unsere Kurse 2025 in Hamburg:

Ärztekammer Schleswig-Holstein

8. - 9. Dezember 2025
und 19. - 21. Januar 2026

Akademie für ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Schleswig-Holstein
Esmarchstraße 2-4, 23795 Bad Segeberg
Das Lernmaterial zum Kurs wird rechtzeitig vor Beginn freigeschaltet. Dafür und für weitere Lernmodule registrieren Sie sich bitte. Nach der Registrierung und Freischaltung durch den Administrator können Sie sich mit dem Button "Login" oben auf der Seite einloggen.

Teil 1

8. - 9. Dezember 2025
Montag 10:00 - 16:30 Uhr
Dienstag 9:00 - 16:00 Uhr

Montag, der 08. Dezember 2025

Dienstag, der 09. Dezember 2025

Teil 2

19. - 21. Januar 2026
Montag 9:30 - 16:00 Uhr
Dienstag 9:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 9:00 - 15:45 Uhr

Montag, der 19. Januar 2026

Dienstag, der 20. Januar 2026

Mittwoch, der 21. Januar 2026

Referenten/Tutoren

Burmester_Potrait

Eike Burmester

Ultraschallgerät Bedienpanel auf blauem Hintergrund

Herr Dr. Burmester ist einer der Mitbegründer des Kurses und war als leitender Oberarzt in den Sana Kliniken Lübeck seit Jahrzehnten in der Ultraschallausbildung aktiv. In seinem Ruhestand bildet er als Senior Mentor weiter Assistent:innen aus.

Breese_Portrait

Niels Breese

Ultraschallgerät Bedienpanel auf blauem Hintergrund

Herr Dr. Breese ist als Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie im MVZ NephroCare in Hamburg-Barmbek niedergelassen. Als langjähriger Oberarzt in der Asklepiosklinik Barmbek verfügt er über reicher Erfahrung in Ultraschall und CEUS.

Dageförde_Portrait

Jürgen Dageförde

Ultraschallgerät Bedienpanel auf blauem Hintergrund

Herr Dr. Dageförde verfügt über die längste Erfahrung im Ultraschall. Er war viele Jahre Oberarzt im UKSH, Chefarzt im Krankenhaus Ratzeburg und Oberarzt in der Rehaklinik Föhrenkamp.

Eck_Portrait

Ulrich Eck

Ultraschallgerät Bedienpanel auf blauem Hintergrund

Herr Dr. Eck ist leitender Oberarzt in der Asklepios Klinik Hamburg Harburg, einem großen Krankenhaus der Maximalversorgung und ist seit vielen Jahren als Referent und Tutor bei Ultraschallkursen aktiv.

Ehrenfeld_Portrait

Andrea Ehrenfeld

Ultraschallgerät Bedienpanel auf blauem Hintergrund

Frau Ehrenfeld leitet als Oberärztin das Ultraschalllabor des Asklepiosklinikums Barmbek, eines der großen Hamburger Maximalversorger.

Huschi_Portrait

Setareh Huschi

Ultraschallgerät Bedienpanel auf blauem Hintergrund

Frau Huschi ist Chefärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Asklepiosklinik Wandsbek. Als erfahrene Ultraschalluntersucherin hält sie das Referat "Weiblicher Unterbauch" am 4. Kurstag.

Katzer_Portrait

Tobias Katzer

Ultraschallgerät Bedienpanel auf blauem Hintergrund

Herr Dr. Katzer ist leitender Oberarzt Innere Medizin/Gastroenterologie in den Sana Kliniken Lübeck. Er ist Burmester-Schüler und erfahrener Ultraschaller.

Leineweber_Portrait

Thomas Leineweber

Ultraschallgerät Bedienpanel auf blauem Hintergrund

Herr Dr. Leineweber ist Chefarzt Innere Medizin/Gastroenterologie in der HELIOS Mariahilf Klinik Hamburg. Als langjährig erfahrener Ultraschaller hat er die Leitung des Kurses übernommen. Er ist verantwortlich für den Internetauftritt.

Niehaus_Portrait

Jens Niehaus

Ultraschallgerät Bedienpanel auf blauem Hintergrund

Herr Dr. Niehaus ist Chefarzt Innere Medizin/Gastroenterologie an der Asklepiosklinik Wandsbek. Als langjährig erfahrener Ultraschaller hat er die Leitung des Kurses übernommen.

Noll_Portrait

Tobias Noll

Ultraschallgerät Bedienpanel auf blauem Hintergrund

Herr Dr. Noll ist Chefarzt für Innere Medizin/Gastroenterologie an den Sana Kliniken Lübeck. Er ist Burmester-Schüler und verfügt über lange Erfahrung im Ultraschall. Er begleitet den Kurs seit Jahren als Referent und Tutor.

Rode_Portrait

Michael Rode

Ultraschallgerät Bedienpanel auf blauem Hintergrund

Herr Rode ist leitender Oberarzt Innere Medizin/Gastroenterologie an der Schön Klinik Neustadt. Er verfügt über lange Erfahrung im Ultraschall. Er begleitet den Kurs seit Jahren als Referent und Tutor.

Seeler_Portrait

Dirk Seeler

Ultraschallgerät Bedienpanel auf blauem Hintergrund

Herr Dr. Seeler ist Chefarzt Innere Medizin/Gastroenterologie am Asklepios Westklinikum Rissen. Er ist DEGUM 3 Kursleiter, verfügt über lange Erfahrung im Ultraschall und begleitet den Kurs seit Jahren als Referent und Tutor.

Sonoboomer Logo zwei Transducer als T und L

Sonoboomer

© 2025 Sonoboomer, alle Rechte vorbehalten
Kontakt
Dr. med. Thomas Leineweber MBA
c/o Grosch Postflex #2181
Emsdettener Str. 10
48268 Greven