Kurs 4
Milz, Pankreas, Schilddrüse

Milz, Pankreas und Schilddrüse

Im vierten und letzten Kursteil behandeln wir nach der kurzen Zusammenfassung von Kursteil 3 die Milz, das Pankreas und die Schilddrüse.
Sie erfahren, worauf Sie bei einem Bauchtrauma achten müssen und wie Sie mit fokalen Milzläsionen umgehen sollten.
Ausserdem zeigen wir Ihnen, wie man das Pankreas, das in den meisten Ultraschalluntersuchungen als "luftüberlagert" beschrieben wird, in vielen Fällen doch noch darstellen kann. Es geht natürlich auch um solide und zystische Pankreastumore.
Die Schilddrüse bietet im Gegensatz zum Pankreas immer ein Erfolgserlebnis im Ultraschall, weil man sie immer gut darstellen kann. Sie müssen nur noch die wichtigsten pathologischen Befunde einordnen können, d.h. die Autoimmunthyreoiditiden und die Schilddrüsenknoten. Für die Knoten zeigen wir Ihnen das TIRADS System, mit dem Sie anhand morphologischer Kriterien zu validen und vergleichbaren Aussagen kommen können.

Freitag, der 14.11.2025

Freitag, der 13.11.2026

14:00 - 14:15 Konferenzraum Cafeteria

Begrüßung

Dr. Thomas Leineweber Dr. Thomas Leineweber
Dr. med. Jens Niehaus Dr. med. Jens Niehaus
14:15 - 14:45 Konferenzraum Cafeteria

Das Wichtigste aus Kurs 3: Niere, Darm, Pleura und Peritoneum

Dr. Thomas Leineweber Dr. Thomas Leineweber
Dr. med. Jens Niehaus Dr. med. Jens Niehaus
14:45 - 15:30 Konferenzraum Cafeteria

Milz

- Anatomie und fokale Läsionen

Dr. Thomas Leineweber Dr. Thomas Leineweber
15:30 - 16:00 Konferenzraum Cafeteria

Kaffeepause

16:00 - 17:15 Untersuchungsräume Endoskopie

Praktische Übungen

Andrea Ehrenfeld Andrea Ehrenfeld
Dr. med. Niels Breese Dr. med. Niels Breese
Dr. Thomas Leineweber Dr. Thomas Leineweber
Dr. med. Jens Niehaus Dr. med. Jens Niehaus
17:15 - 17:45 Konferenzraum Cafeteria

Pankreas I

- Pankreatitis - solide Tumore

Dr. Thomas Leineweber Dr. Thomas Leineweber
17:45 - 18:00 Konferenzraum Cafeteria

Pankreas II

- zystische Neoplasien

Dr. med. Jens Niehaus Dr. med. Jens Niehaus

Sonnabend, der 15.11.2025

Sonnabend, der 14.11.2026

8:00 - 9:15 Untersuchungsräume Endoskopie

Praktische Übungen

Andrea Ehrenfeld Andrea Ehrenfeld
Dr. med. Niels Breese Dr. med. Niels Breese
Dr. Thomas Leineweber Dr. Thomas Leineweber
Dr. med. Jens Niehaus Dr. med. Jens Niehaus
9:15 - 10:00 Konferenzraum Cafeteria

Schilddrüse

- Zysten und Knoten - Autoimmunerkrankungen

Dr. Thomas Leineweber Dr. Thomas Leineweber
10:00 - 10:30 Konferenzraum Cafeteria

Kaffeepause

10:30 - 11:30 Konferenzraum Cafeteria

Praktische Übungen

Andrea Ehrenfeld Andrea Ehrenfeld
Dr. med. Niels Breese Dr. med. Niels Breese
Dr. Thomas Leineweber Dr. Thomas Leineweber
Dr. med. Jens Niehaus Dr. med. Jens Niehaus
11:30 - 12:00 Konferenzraum Cafeteria

Unterbauch männlich und weiblich

- das Wichtigste von Prostata, Uterus und Adnexen

Dr. med. Jens Niehaus Dr. med. Jens Niehaus
12:00 - 13:00 Konferenzraum Cafeteria

Mittagessen

13:00 - 13:30 Konferenzraum Cafeteria

Handy - Quiz - Testat

Dr. Thomas Leineweber Dr. Thomas Leineweber
Dr. med. Jens Niehaus Dr. med. Jens Niehaus

Kursteam

Leineweber_Portrait

Thomas Leineweber

Ultraschallgerät Bedienpanel auf blauem Hintergrund

Herr Dr. Leineweber ist Chefarzt Innere Medizin/Gastroenterologie in der HELIOS Mariahilf Klinik Hamburg. Als langjährig erfahrener Ultraschaller hat er die Leitung des Kurses übernommen. Er ist verantwortlich für den Internetauftritt.

Niehaus_Portrait

Jens Niehaus

Ultraschallgerät Bedienpanel auf blauem Hintergrund

Herr Dr. Niehaus ist Chefarzt Innere Medizin/Gastroenterologie an der Asklepiosklinik Wandsbek. Als langjährig erfahrener Ultraschaller hat er die Leitung des Kurses übernommen.

Ehrenfeld_Portrait

Andrea Ehrenfeld

Ultraschallgerät Bedienpanel auf blauem Hintergrund

Frau Ehrenfeld leitet als Oberärztin das Ultraschalllabor des Asklepiosklinikums Barmbek, eines der großen Hamburger Maximalversorger.

Breese_Portrait

Niels Breese

Ultraschallgerät Bedienpanel auf blauem Hintergrund

Herr Dr. Breese ist als Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie im MVZ NephroCare in Hamburg-Barmbek niedergelassen. Als langjähriger Oberarzt in der Asklepiosklinik Barmbek verfügt er über reiche Erfahrung in Ultraschall und CEUS.

Sonoboomer Logo zwei Transducer als T und L

Sonoboomer

© 2025 Sonoboomer, alle Rechte vorbehalten
Kontakt
Dr. med. Thomas Leineweber MBA
c/o Grosch Postflex #2181
Emsdettener Str. 10
48268 Greven